![]() Virtualisieren Sie Ihre IT-InfrastrukturDank Virtualisierung können die heutigen x86-Computer mehrere Betriebssysteme und Anwendungen ausführen. Dies ermöglicht eine einfachere und effizientere Infrastruktur. Anwendungen werden schneller bereitgestellt, Performance und Verfügbarkeit erhöht und die Betriebsabläufe automatisiert. So lassen sich IT-Komponenten einfacher implementieren und kostengünstiger verwalten. |
Was ist Virtualisierung?
Durch Virtualisierung lässt sich die größte Herausforderung der IT meistern: der Wildwuchs in der Infrastruktur, der IT-Abteilungen dazu zwingt, 70% ihres Budgets in die Wartung zu investieren und kaum Ressourcen für geschäftsfördernde Innovationen übrig lässt.
Die Schwierigkeiten ergeben sich aus der Architektur der heutigen x86-Computer: Diese sind auf die Ausführung nur eines Betriebssystems und einer Anwendung ausgelegt. So müssen selbst kleine Rechenzentren viele Server bereitstellen, die jeweils mit einer Kapazität von nur 5-15% arbeiten und damit hochgradig ineffizient sind.
Virtualisierungssoftware löst das Problem, indem mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf einem einzigen physischen Server oder „Host“ ausgeführt werden können. Jede eigenständige „virtuelle Maschine“ bleibt von den anderen isoliert und nutzt so viele Rechenressourcen des Hosts, wie sie benötigt.
VMware-Virtualisierung
Vereinfachen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit bewährten Virtualisierungslösungen auf Basis von VMware® vSphere with Operations Management™, der branchenführenden Virtualisierungs- und Cloud-Management-Plattform.
Mit den Virtualisierungslösungen von VMware können Sie die Investitionskosten durch Serverkonsolidierung sowie die Betriebskosten durch Automatisierung senken. Gleichzeitig vermeiden Sie Umsatzverluste, indem Sie geplante und ungeplante Ausfallzeiten verkürzen.